Seitenübersicht

Herrmannsdörfer, Benno

Geboren: Altötting, 20.03.1916
Gestorben: 0 2005
Beruf(e)/Ämter: Jurist
Wohnort(e): Oberhochstätt
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) (Austritt am 22.07.1970, dann fraktionslos)
Benno  Herrmannsdörfer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 02.12.1966-02.12.1970
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt und Finanzfragen: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung der Vorgänge bei den Grundstücksgeschäften des Freistaates Bayern im Raum Ingolstadt: 12.03.1968-12.09.1969 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 23.10.1968-02.12.1970 stv. Mitglied

Biogramm:
  • Abitur und Ableistung eines zweijährigen Wehrdiensts
  • Studium der Rechte an der Universität München, 1940 Referendarexamen
  • im Herbst 1940 zum Kriegsdienst eingezogen;, Teilnehmer des Russlandfeldzugs, dort als Leutnant in Gefangenschaft geraten
  • fünf Jahre Kriegsgefangenschaft
  • Beendigung der durch den Krieg unterbrochenen Referendarausbildung mit dem Großen Juristischen Staatsexamen
  • 1952 Eintritt in den richterlichen Dienst beim Landgericht München
  • ab Ernennung zum Amtsgerichtsrat im Verwaltungsdienst beim Deutschen Patentamt zu München tätig
  • ab 1962 wieder im richterlichen Dienst als Senatsrat beim Bundespatentgericht
  • 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (NPD / fraktionslos)
GND: 138554293
Literatur/Quellen:
  • https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/index.php5?title=Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands_(NPD),_Landesverband_Bayern&pdf=true (13.06.2016).

Zurück