Biogramm: |
- aufgewachsen in Litzlohe auf dem elterlichen, landwirtschaftlichen Anwesen
- 1948-1956 Besuch der Volksschule in Litzlohe
- 1956-1961 Nachholung des Abiturs
- 1961-1962 Studium der Pädagogik an der Hochschule in Eichstätt
- 1962-1967 Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen
- 1960-1973 Justiziar in der Fa. Max Bögl, Bauunternehmung
- ab 1961 Mitglied der Jungen Union (JU) in Bayern
- ab 1961 Mitglied der CSU
- 1967-1970 Referendarzeit in Nürnberg; 2. Staatsprüfung
- 1972-1973 JU-Kreisvorsitzender im Kreisverband Neumarkt/Opf.
- 1973 Doktortitel an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg
- 1973-1982 Vorsitzender des Kreisverbands der CSU in Neumarkt/Opf.
- 1973-1984 Mitglied des Kreistags von Neumarkt/Opf. (CSU)
- ab 01.10.1973 als selbstständiger Anwalt in Neumarkt/Opf. tätig, u.a. bei der Kanzlei Kolb, Loichinger und Dr. Hierl
- 12.11.1974-29.10.1978 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)
|
GND: |
138554366
|
Literatur/Quellen: |
- http://www.mittelbayerische-trauer.de/traueranzeige/dr-josef-hierl/53901253 (19.07.2018).
- https://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt-nachrichten/josef-hierl-ein-csu-urgestein-wird-75-21102-art1552829.html (19.07.2018).
- http://www.mittelbayerische-trauer.de/nachruf/dr-josef-hierl/53910735 (19.07.2018).
|