Seitenübersicht

Huber, Dr. Franz Josef

Geboren: Hafenreuth b.Kaisheim , 03.05.1894
Gestorben: Donauwörth , 09.05.1955
Beruf(e)/Ämter: Jurist
Oberregierungsrat
Finanzbeamter
Wohnort(e): Donauwörth
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) : seit 1918
Dr. Franz Josef Huber
Dr. Franz Josef Huber
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1946-1954
Der Landtag 1946-1950 (1. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: ab 16.12.1946 Mitglied
  • Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen: ab 29.01.1947 Vorsitzender
  • Ausschuss für Wirtschaft: Mitglied
  • Unterausschuss - VGH-Gesetz: ab 12.06.1947 Mitglied
  • Zwischenausschuss: ab 29.01.1947 stv. Mitglied
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für den Staatshaushalt: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Gründungsmitglied des deutschen republikanischen Reichsbundes

Biogramm:
  • 1910 Mittlere Reife, dann Rentamtsdienst
  • Sommer 1918 Abitur und Militärdienst
  • Bis 1921 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften
  • Bis Anfang 1945 Steuer- und Devisenberater in Berlin, Mitarbeiter an diversen steuerrechtlichen Fachzeitschriften
  • Ab 1918 Mitglied der SPD
  • Gründungsmitglied des Deutschen Republikanischen Reichsbunds
  • 1945 Mitbegründer der SPD in Donauwörth
  • Ab Juli 1945 Regierungsrat und Finanzamtsvorsteher in Donauwörth
GND: 139128166

Zurück