Seitenübersicht

Huller, Andreas

Geboren: Greußenheim, 11.02.1821
Gestorben: Gerolzhofen, 12.04.1907
Beruf(e)/Ämter:Pfarrer
Wohnort(e):Gerolzhofen
Konfession:katholisch
Parteizugehörigkeit:Zentrum
Leider kein
Bild verfügbar

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1887-1892
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung der Gesetzentwürfe, betr. die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung und die Herstellung von Bahnen lokaler Bedeutung in der Pfalz (16.12.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, die der Pfändung nicht unterworfenen Sachen und Forderungen betr. (18.10.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • IV.Ausschuss für Untersuchung von Beschwerden wegen Verletzung der Verfassung (16.09.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Haßfurt/Ufr

Biogramm:
  • Studium an der Universität Würzburg
  • Stadtkaplan, später Studienlehrer an der Lateinschule Amorbach
  • Danach krankheitsbedingt einige Jahre Benefiziumsvorsteher zu Klingenberg a. M.
  • 1857-1873 Stadtpfarrer und Distriktsschulinspektor zu Brückenau
  • Stadtpfarrer in Gerolzhofen
  • Ab 1875 Mitglied des unterfränkischen Landrats (Provinziallandtag)
GND: 139188819
Literatur/Quellen:
  • Bayerischer Landtags-Almanach 1887, S. 79.

Zurück