Biogramm: | - Ab 1799 Studium der Philosophie (Promotion), dann der Rechtswissenschaften
- 1800 fürstbischöflich-bambergischer Regierungsadvokat
- 1807 Landrichter in Burgebrach
- 1808 Landrichter in Scheßlitz
- 1814 Landrichter in Bamberg
- 1820 Oberpolizeikommissar in München
- 1823 Polizeidirektor
- 1830 Versetzung an die Regierung des Isarkreises
- 1832 (Februar) Regierungsdirektor in Passau
- 1833-1844 Ministerialrat im Innenministerium
- 1834 "konservativ regierungstreu" (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S.366, 382, 401, 768)
- Am 14.4.1834 in den Landtag nachgerückt für den ausgeschlossenen Brandenburg, Heinrich
|
GND: |
139199764
|