Seitenübersicht

Zech, Dr. Gerhard

Geboren: Darmstadt , 19.06.1937
Gestorben: 19.09.2025
Beruf(e)/Ämter: Dipl.-Physiker
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Freie Demokratische Partei (FDP)
Gerhard Dr.rer.nat. Zech
Gerhard Zech
Fotografie,
Künstler: Künstler: Vohler
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 12.11.1974-20.10.1982
  • Landtag: 24.10.1990-20.10.1994
Der Landtag 1974-1978 (8. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: 15.05.1975-01.12.1976 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: 02.12.1976-30.10.1978 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.09.1978-30.10.1978 stv. Mitglied
Der Landtag 1978-1982 (9. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: 30.10.1978-20.10.1982 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 30.10.1978-20.10.1982 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der ihm nachgeordneten Behörden gegenüber Asylsuchenden und anderen Staatsangehörigen von Ostblockländern und zur Aufklärung der Ursachen der insbesondere in Zusammenhang mit der Abschiebung der CSSR-Staatsangehörigen Cermak und Zilka aufgetretenen Informationsmängel im Bayerischen Staatsministerium des Inneren und in dessen politischer Spitze: 28.02.1980-04.03.1982 stv. Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Verhaltens des bayerischen Ministerpräsidenten während der Kundgebung der CSU am 23. September 1980 auf dem Münchner Marienplatz sowie zur Prüfung der Vorfälle bei und nach der Kundgebung: 30.10.1980-08.04.1981 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung aller landespolitisch bedeutsamen Gesichtspunkte bislang bekannt gewordener Verhaltungsweisen und Kenntnisse des langjährigen Leiters der Abteilung Staatsschutz Dr. Langemann sowie das Vorgehen der Mitglieder der Staatsregierung, insbesondere der jeweiligen Dienstvorgesetzten Dr. Langemanns, in dieser Angelegenheit: 01.04.1982-13.09.1982 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 23.07.1982-20.10.1982 stv. Mitglied
Gremien:
  • Beirat beim Landesbeauftragten für den Datenschutz: 13.12.1978-20.10.1982 Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 30.10.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 30.10.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Erwerbspolitik der Bayerischen Staatsregierung - insbesondere der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen - bei Kunstgegenständen seit 1970: 06.10.1992-15.07.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend Beziehungsgeflecht in Bayern zwischen Politikern und Steuerschuldnern „Steuerfälle“: 24.11.1993-14.07.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend das Verhalten von Mitgliedern der Staatsregierung (Streibl): 04.05.1994-20.07.1994 stv. Mitglied
Gremien:
  • Beschwerdeausschuss des Versorgungswerks: 24.10.1990-20.10.1994 stv. Mitglied

Biogramm:
  • Studium der Physik in Darmstadt, München und Göttingen

  • ab 1960 Mitglied der FDP

  • 1962 Dipl.-Phys.

  • 1966 Promotion zum Dr. rer. nat.

  • ab 1967 bei der IABG in Ottobrunn auf den Gebieten Datenverarbeitung und Systemforschung beschäftigt

  • 1960-1964 Vorsitzender bzw. stv. Vorsitzender des Landesverbands Niedersachsen des Liberalen Studentenbunds Deutschlands

  • 1971-1987 Vorsitzender des Kreisverbands München-Ost der FDP

  • 12.11.1974-20.10.1982 Mitglied des Bayerischen Landtags (FDP)

  • 1984-1988 Vorsitzender des Stadtverbands München der FDP

  • 24.10.1990-20.10.1994 Mitglied des Bayerischen Landtags (FDP)

GND: 17247616X
Literatur/Quellen:
  • freundliche Hinweise des ehem. Abgeordneten Dr. Gerhard Zech

  • freundliche Hinweise Ralf Empl, München

Zurück