Die Jugendlichen dieses Milieus werden im heutigen Sprachgebrauch auch oft als „Hipster“ bezeichnet. Sie legen Wert auf einen modernen und hippen Lifestyle, was sich oft an den Marken ihrer täglichen Gebrauchsgegenstände und an ihrer Kleidung erkennen lässt. Sie setzen sich Ziele, wobei sie sich aber nicht ausruhen, wenn diese erreicht sind. Wichtige Werte sind für sie Flexibilität, Eigenständigkeit und Mobilität. Bei ihren Berufswünschen ist ihnen vor allen wichtig, sich kreativ selbst verwirklichen zu können. Was die Freizeitgestaltung angeht, wollen die Jugendlichen so weit weg vom „Mainstream“ wie möglich. Sie besuchen modernes Theater, lesen Bücher oder hören Musik und legen bei deren Auswahl Wert auf Besonderheit und Ungewöhnlichkeit. Auch Reisen steht weit oben auf ihrer „Bucketlist“, wobei sie hippe Metropolen wie London, New York oder Tokyo bevorzugen.